in Säcke füllen

in Säcke füllen
- {to sack} đóng vào bao tải, thải, cách chức, đánh bại, thắng, cướp phá, cướp bóc, cướp giật

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • füllen — ausstopfen; voll stopfen; vollstopfen; abfüllen; einschütten; beschicken (fachsprachlich); zugießen; eingießen; einschenken; anschwellen; …   Universal-Lexikon

  • Füllen (1) — 1. Füllen, verb. reg. act. voll machen. 1. Eigentlich. Ein Gefäß füllen. Einen Graben mit Erde füllen, ausfüllen. Die hohlen Wege mit Steinen füllen, ausfüllen. Ein Kissen mit Federn füllen. Die Säcke mit Getreide füllen, 1 Mos. 42, 25. Den Bauch …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Sack — Beutel; Tragetasche; Sackerl (südd., österr.); Tüte; Tasche; Scrotum; Skrotum; Hodensack; Klöten (derb); Testikel ( …   Universal-Lexikon

  • einsacken — eintüten; einwickeln; verpacken; einpacken; einhüllen; in den Besitz kommen; beziehen; entgegennehmen; erhalten; empfangen; absahnen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • säckeln — sạ̈|ckeln 〈V. tr.; hat; regional〉 in Säcke füllen * * * sạ̈|ckeln <sw. V.; hat (landsch.): in Säcke füllen …   Universal-Lexikon

  • sacken — sạ|cken1 〈V. tr.; hat; regional〉 in Säcke füllen, hineinstopfen ● wir haben gestern Getreide gesackt [→ Sack] sạ|cken2 〈V.; ist〉 I 〈V. intr.〉 sinken, sich senken (Gebäude) II 〈V. refl.〉 sich sacken sich ballen (Wolken), sich aufbauschen; →a.… …   Universal-Lexikon

  • absacken — versinken; sinken; untergehen; vereinsamen; verkommen; versauern * * * ab|sa|cken [ apzakn̩], sackte ab, abgesackt <itr.; ist (ugs.): a) im Wasser versinken: das Boot ist plötzlich abgesackt. Syn.: ↑ …   Universal-Lexikon

  • Souvigny — Souvigny …   Deutsch Wikipedia

  • Einschlagen — Einschlagen, verb. irreg. (S. Schlagen,) welches in gedoppelter Gattung üblich ist. I. Als ein Activum. 1. Hinein schlagen, mit Schlägen hinein treiben. 1) Eigentlich. Einen Pfahl einschlagen, in die Erde. Einen Nagel einschlagen, in die Wand.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Sacken (2) — 2. Sacken, verb. reg. act. et neutr. welches zunächst von Sack abstammet. 1) In der Hauswirthschaft ist sacken in Säcke füllen oder fassen. Korn sacken, Malz sacken. 2) In weiterer Bedeutung ist sacken, gierig einfüllen, wie in einen Sack,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • säcken — sạ̈|cken 〈V. tr.; hat; früher〉 in einem Sack ertränken (als Strafe für Verwandtenmord) * * * sạ|cken <sw. V.; ist [aus dem Niederd. < mniederd. sacken, wahrsch. Intensivbildung zu ↑ sinken]: a) sinken: in die Knie, nach hinten, zur Seite,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”